• faisst-auszeichnung-if-design-award-alu-briefcase-01.jpg
  • faisst-auszeichnung-if-design-award-vario-case-pro-01.jpg
  • faisst-auszeichnung-if-design-award-alu-briefcase-02.jpg
  • faisst-auszeichnung-if-design-award-vario-case-pro-02.jpg

Ausgezeichnet in Design, Qualität und Service

 

iF Design Award 2023

IF Design Award 2023

Die Koffermanufaktur Faisst gehört 2023 mit gleich zwei Produkten zu den Gewinnern des iF Design Award. Somit wurden die beiden eingereichten Produkte von der Expertenjury mit dem weltweit renommierten Design-Label ausgezeichnet.

Der iF Design Award wird einmal im Jahr von der weltweit ältesten unabhängigen Designinstitution, der iF International Forum Design GmbH, vergeben. Die Zahl der Bewerber war groß: So konnte sich Faisst gegen nahezu 11.000 Einreichungen und fast 4.700 Teilnehmern aus 56 Nationen erfolgreich durchsetzen.

Vario Case Pro

So überzeugt die neueste Faisst Kofferserie – der Vario Case Pro – mit seinem hochwertigen Design, gepaart mit zusätzlichem Schutz und Stabilität durch vernietete Schutzecken und stabilen Eckverbindern aus Metall an den Schließprofilen.

Daran fand die internationale, 133-köpfige, unabhängige iF Design Award Expertenjury gefallen.

 

IF Design Award - Vario Case Pro

Alu Briefcase

Auch das handliche und praktische Aluminium-Etui „Alu Briefcase“ konnte die Expertenjury überzeugen.

Gerundete Aluminiumprofile unterstreichen die Hochwertigkeit und sorgen für zusätzliche Stabilität. Das Alu Briefcase ist in 14 Standardgrößen, sechs Oberflächenfarben sowie farblich passenden und stapelbaren Aluminium-Etui Ecken erhältlich.

 

IF Design Award - Alu Briefcase

 

Faisst wurde für vorbildlich erfüllte Kundenwünsche ausgezeichnet

Faisst wurde in einer Studie des IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung in Zusammenarbeit mit DEUTSCHLAND TEST für „Vorbildlich erfüllte Kundenwünsche 2023“ ausgezeichnet.

Mit 96,8 von 100 möglichen Punkten ist Faisst auf Platz 2 unter den Top ausgezeichneten Unternehmen der Kategorie „Taschen und Koffer“. Für die Studie wurden über 35 Millionen Nennungen zu rund 12.000 Unternehmen und Marken aus über 250 Branchen erfasst.

Die Ergebnisse sind in der Ausgabe 7/2023 vom 11.02.2023 des Magazins Focus erschienen.